Am 06.08.2025 stand die erste Wartung auf dem Programm. 5 Monate nach dem Bikeleasing und 1.200 Kilometer auf dem Tacho wurde die erste Wartung gemacht. Auf Grund des Fullservice Paketes entstanden für mich selbst keine Kosten. Wie erwartet waren keine größeren Reparaturen notwendig.
Der Rahmen ist Tip Top, die Bremsen ebenfalls. Die Kette wurde gereinigt und geölt, die Schaltung eingestellt so dass das Bike wieder wie am ersten Tag läuft.
Aber was ist mir in der Zeit an meinem Bike aufgefallen, was ich nicht so toll fand?
Es gab lediglich eine Kleinigkeit die ich bemängelt habe und die auch zumindest jetzt erst einmal behoben wurde. Das Cube Kathmandu hat für den Smartphonegrip eine Halterung von ACID. Diese ist immer wieder verrutscht und hat sich dadurch auch gelockert. Das führte zuweilen dazu, dass das Handy dann rumbaumelte. Kurz in die richtige Position geschoben hielt es dann wieder. Also nichts wirklich gravierendes aber wenn das Handy während der Fahrt baumelt, ist das nicht schön.
Bei der Wartung wurde auch der Motor auf Fehler geprüft und der Akku. Hier gab es einen vollständigen Bericht (ähnlich wie beim Auto wenn man den OBD ausliest) der ohne jegliche Beanstandungen war.
Eine Inspektion kostet rund 120 €. Dies ist gut investiertes Geld wenn man lange an seinem Bike Freude haben möchte.