Pott BikerUncategorized Die erste wirklich große Tour

Die erste wirklich große Tour

0 Comments

Am Samstag den 05.07.2025 habe ich mich an meine wirklich erste größere Tour gewagt.

Gemessen an dem was andere Biker am Tag fahren sind 77 Km nicht wirklich viel, für jemanden der gerade erst wieder anfängt ist das jedoch viel. Mein Weg führte mich von der Zeche Zollverein zu Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop und wieder zurück.

Die Route führte vom Welterbe Zeche Zollverein Richtung Schurenbachhalde (Knotenpunkt 61). Von dort aus ging es an den Rhein-Herne-Kanal. Vorbei an der markanten Bogenbrücke im Nordsternpark, der Stölting Marina Harbor in Gelsenkirchen und über die legendäre Grimberhsichel auf die andere Seite des Kanals.

Weiter am Kanal vorbei am Fahrradtreff Oskar am Kanal Weiter ging es am Kanal, der gut mit Leben gefüllt war- Von trainierenden Kanuten über Sportbote uns auch Frachter was so ziemlich alles auf dem Kanal unterwegs.

Auch die Schrägseilbrücke, ein absolutes Fahrradhighlight wurde unterquert.

Da der Kanalradweg bei Herne wegen Bauarbeiten gesperrt ist führte mich die Route über einen kleinen Trampelpfad nach Herne Baukau. Dort habe ich mich erst einmal mit ein Paar Getränken eingedeckt.

Auch kam jetzt etwas leben in die Tour, denn der Kanalradweg führt zwar durch eine unfassbar schöne Natur, jedoch geht er auch monoton geradeaus. Die Baustelle umfahren ging es zurück an den Kanal.

Der Hinweg umfasste auf Grund der Umleitung und verbunden mit einem Besuch des neuen Schiffshebewerkes 43,7 Km

Am Schiffshebewerk angekommen habe ich dem Museum einen Besuch abgestattet. Der Eintritt kostet € 8,-. Nach dem Besuch habe ich noch auf eine Curryworst mit Pommes und Mayo und ein Radler Naturtrüb im Biergarten Platzgenommen und den Rückweg geplant.

Klar war für mich „es geht kein weg an Holgers Bude vorbei. Die Erzbahnbude ist mittlerweile fester Bestandteil auf all meinen Touren. Egal ob die Tour kurz oder lang ist, eine Bratwurst und ein Alkoholfreies Radler sind ein muss auf jeder Tour. Da ich recht spät dran war, musste ich auf die Bratwurst verzichten (19.00 Uhr und kurz vor Feierabend) aber das alkoholfreie Radler musste sein.

Daher habe ich den Rückweg entsprechend geplant. Durch das Stadtgebiet von Recklinghausen, über Herne ging es zurück. In Herne ging es auf die Erzbahntrasse. Um 17:30 am Schiffshebewerk gestartet war ich nach gut 1 Stunde und 15 Minuten bei Holger an der Bude und genoss ein eiskaltes alkoholfreies Radler. 32 Km Rückweg hatte ich da bereits hinter mir. 12 Km lagen noch vor mir. Diese bin ich dann noch entspannt zurück geradelt.

Die Daten im Überblich:

Fahrzeit: 4 Stunden 21 Min.

Strecke: 77,2 Km

Durchschnittsgeschwindigkeit: 17,8 km/h

Anstieg: 252 m

Leistung: 83 W

Trittfrequenz: 61

Kalorien: 975

CO2 Ersparnis: 12,5 Kg

Max. Geschwindigkeit: 29km/h

Hier geht´s zur Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/2381120632?share_token=acG3rK7IG9QV1nM7ds932ZpNtRDHpIu1ETFyYKDXljxgBCYjo6&ref=wtd

Ich wünsche Euch viel Spaß, solltet Ihr diese Tour auch mal fahren.